AlfaQ
Breite Modellpalette für anspruchsvolle Prozesse
Seit den 1960er-Jahren produziert Alfa Laval gedichtete bzw. geschraubte Plattenwärmetauscher ( GPHE ) und hat diese Bauart kontinuierlich durch innovative Details und optimierte Plattengeometrien weiterentwickelt. Die AlfaQ-Serie steht für AHRI-zertifizierte Varianten der bewährten Alfa-Laval-Basismodelle: identisch in Konstruktion und Leistungspotenzial, jedoch ergänzt um die Sicherheit einer unabhängigen Leistungszertifizierung.
GPHE bestehen aus profilierten Wärmeübertragungsplatten, die in einem Traggestell zusammengespannt werden. Die Abdichtung erfolgt über Elastomerdichtungen
. Die umfangreiche T-Modellreihe bietet verschiedene Ausführungen für vielfältige Anwendungsfälle. So stehen beispielsweise verschiedene TS6 (Short) | T6 | TL6 (Long)thermische Längen
und Druckstufen
zur Verfügung. Alle Alfa-Laval-Wärmetauscher erfüllen dabei die Vorgaben der Druckgeräterichtlinie (PED 2014/68/EU).
Allgemeine Downloads:

AHRI
Zertifizierte Sicherheit
Die Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration InstituteAHRI
-Zertifizierung ermöglicht eine unabhängige Überprüfung und Bestätigung der Leistung. Geschraubte Alfa-Laval-Wärmetauscher der AlfaQ-Serie sind im AHRI-Programm "Liquid to Liquid Heat Exchangers (LLHE)" gelistet, das gedichtete Platten-Wärmeübertrager für Flüssig-zu-Flüssig-Anwendungen
zertifiziert.
AHRI schafft damit Sicherheit und Transparenz – für Alfa Laval als Hersteller, für uns als deren Distributionspartner und für Sie als unseren B2B-Kunden. So entsteht in der HVAC-Branche Vertrauen, das auf überprüfbaren Fakten basiert.
ALFA LAVAL ALFAQ
Vorteile geschraubter AlfaQ-Wärmetauscher
Seit Jahrzehnten gelten gedichtete Plattenwärmetauscher als Standard in zahlreichen Branchen. Doch die Herausforderungen von heute – steigende Energiekosten, Nachhaltigkeitsziele, komplexe Prozesse – machen deutlich: Wer sich mit „gut genug“ zufriedengibt, riskiert Stillstand und steigende Betriebskosten. Alfa Laval setzt deshalb auf konsequente Qualitätsführerschaft und liefert mit der neuen Generation von Wärmetauschern genau das, was Betreiber heute brauchen: Effizienz, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit:
- FlexFlow™-Plattendesign
Asymmetrische Strömungskanäle bei Anwendungen mit asymmetrisch | symmetrischasymmetrischen Volumenströmen
- ideale Druckverluste, reduzierte Verschmutzung.
- CurveFlow™-Verteilfläche
Gleichmäßige Medienverteilung, Vermeidung von Totzonen, höhere Wärmeübertragung und längere Betriebszeiten ohne Reinigung.
- ClipGrip™-Dichtungen
Fester Sitz, schnelle Montage, längere Lebensdauer von Platten und Dichtungen.
- Bearing Boxes
Müheloses Öffnen und Schließen auch bei großen Geräten, ohne Spezialwerkzeug.

von 1¼"-Außengewinde bis zu Flansch DN500.
Anschlussauskleidungen, Spritzschutzbleche, Wärme- und Kältedämmungen* mit Auffangwanne, um Schwitzwasser aufzufangen und abzuleiten (*modellabhängig)
- Fünf-Punkte-Aufhängung
Optimale Plattenausrichtung beim Öffnen und Schließen: kein seitliches Verrutschen, keine gequetschten Dichtungen, minimiertes Leckagerisiko.
- OmegaPort™-Öffnungen
Optimiertes Design der Einlässe: Mehr Druckverlust über die Platten anstatt in den Anschlüssen. Minimierung von Verschmutzungen.
- Single-Step Pressing-Verfahren
Jede Platte entsteht in nur einem präzisen Presshub – anders als bei vielen Herstellern. So werden Materialschwächen, Spannungspunkte und ungleichmäßige Dicken vermieden. Das Ergebnis sind Platten mit gleichmäßiger Stärke, maximaler Festigkeit und hoher Betriebssicherheit.
Gedichtete Wärmetauscher von Alfa Laval
Funktionsweise eines Wärmetauschers
Allgemein formuliert, handelt es sich bei einem Wärmeübertrager um ein Gerät zur Übertragung von Wärmeenergie zwischen zwei Medien, ohne dass sich diese vermischen. Eine solche indirekte Wärmeübertragung erfolgt mithilfe einer vom Anwendungsfall abhängigen Anzahl an profilierten metallischen Platten, die zu einer kompakten Einheit, dem Plattenpaket, verbunden werden. Zwischen den einzelnen Platten entstehen Kanäle, in die die beiden Medien über die Anschlüsse geleitet und wechselseitig hindurchgeführt werden. In der Regel fließen die Medien parallel im = in entgegengesetzter RichtungGegenstrom
aneinander vorbei und werden dabei durch die Plattenprägung in Turbulenzen versetzt. Dies ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad bei kompakter Bauweise. Typische Einsatzbereiche für Wärmeübertrager sind Prozesse zum Erwärmen
und Kühlanwendungen
.
Ihr direkter Weg zum Wärmetauscher
Sie planen den Einsatz eines Alfa Laval Wärmetauschers und benötigen ein Angebot?
Ob kupfergelötet, gedichtet oder Voll-Edelstahl – wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle Alfa-Laval-Wärmetauscher. Als offizieller Vertriebspartner der "Alfa Laval Energy Division" übernehmen wir für Sie die komplette Kette: von der Anfrage über die Auslegung bis zu Angebot, Kauf und Lieferung. Das reduziert Ihren Aufwand, senkt Kosten und gibt Ihnen die Sicherheit, jederzeit die passende Lösung zu erhalten. AHRI-zertifizierte Modelle bieten dabei zusätzliche Transparenz im Angebotsvergleich – doch unabhängig vom Zertifikat gilt: Jede Auslegung folgt unseren hohen Qualitätsstandards und führt Sie zuverlässig ans Ziel.