AlfaNova AQ
100 % Edelstahl für höchste Hygiene und Korrosionsbeständigkeit
Mit der Einführung des AlfaNova im Jahr 2003 brachte Alfa Laval den ersten vollständig aus Edelstahl gefertigten Plattenwärmetauscher der Welt auf den Markt – ermöglicht durch die patentierte AlfaFusion™‑Technologie, die Edelstahlplatten ohne Kupfer‑ oder Nickelzwischenlagen dauerhaft verschmilzt. AlfaNova AQ‑Modelle sind AHRI‑zertifizierte Varianten der AlfaNova‑Basismodelle: identisch in Konstruktion und Leistungspotenzial, erweitert um die Sicherheit einer international anerkannten Leistungszertifizierung.
Alle Bauteile, einschließlich des Fusionsmaterials, bestehen aus Edelstahl EN 1.4401 (AISI 316). Unterschiedliche Baulängen, Plattenprägungen und Anschlussdimensionen stehen zur Wahl, um eine Vielzahl an Anforderungen abzudecken. Alle Alfa-Laval-Wärmetauscher erfüllen dabei die Vorgaben der Druckgeräterichtlinie (PED 2014/68/EU).
Allgemeine Downloads:

AHRI
Zertifizierte Sicherheit
Zertifizierte Leistung braucht eine unabhängige Instanz und genau das leistet Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration InstituteAHRI
. Der AlfaNova-AQ-Wärmetauscher ist im „AHRI-Standard 400 – Liquid to Liquid Brazed & Fusion Bonded Plate Heat Exchangers (LLBF)“ geführt – dem Programm für gelötete und fusions-gebundene Plattenwärmetauscher in Flüssig-zu-Flüssig-Anwendungen
. AHRI macht Sicherheit für alle Beteiligten greifbar: für Alfa Laval als Hersteller, für uns als Alfa-Laval-Vertriebspartner, für Sie als unsere B2B-Kunden sowie für alle Endanwender. Damit entsteht für die Industrie und HVAC-Branche ein längst überfälliges Vertrauen, das auf überprüfbaren Fakten aufgebaut ist.
ALFA LAVAL ALFANOVA AQ
Vorteile der AlfaNova-AQ-Serie
Ob reguläre AlfaNova-Wärmetauscher oder die zusätzlich zertifizierte AlfaNova-AQ-Serie: Bei korrekter Auslegung liefern alle Modelle höchste Zuverlässigkeit und Leistung – auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Grundlage hierfür sind die besonderen Vorteile der AlfaNova-Bauart, die sich in allen Ausführungen wiederfinden:
- Leistungsfähigkeit & Energieeffizienz
Temperaturannäherungen bis 1 K sorgen für höchste Effizienz bei minimalen Verlusten – ideal für moderne Heizungs-, Kühl- und Trinkwassersysteme.
- Robust bei Temperatur & Druck
Dichtungslose Edelstahl-Bauweise, einsetzbar von –196 °C bis +550 °C und Betriebsdrücken bis 30 bar. Zuverlässig selbst in anspruchsvollsten Anwendungen.
- Kompakt und platzsparend
So schlank wie ein kupfergelöteter CB-Wärmetauscher und mit identischen Anschlussmaßen für den einfachen Austausch – und weniger Stellfläche als Rohrbündeltauscher.

von ¾"-Außengewinde bis zu Flansch DN80.
Anschlusskomponenten, Konsolen*, Füße*, Kälte*- und Wärmedämmungen (*modellabhängig)
- Kosteneffizient & wartungsarm
Ohne Dichtungen kein Verschleiß, somit weniger Wartung, minimale Stillstandszeiten, hohe Betriebssicherheit – und wesentlich günstiger als Rohrbündel-Wärmetauscher.
- Korrosionsbeständig & langlebig
Edelstahl sorgt für außergewöhnliche Beständigkeit und lange Lebensdauer. Eine wirtschaftliche Lösung für Betreiber, die auf Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit setzen.
- Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Geeignet für Heizen, Kühlen, Trinkwasser, Wärmerückgewinnung sowie aggressive Medien oder Öle – ein echter Allrounder für die Fälle, in denen kupfergelötet einfach nicht ausreicht.
Voll-Edelstahl-Wärmetauscher von Alfa Laval
Funktionsweise eines Wärmetauschers
Allgemein formuliert, ist ein Wärmeübertrager ein Gerät zur Übertragung von Wärmeenergie zwischen zwei Medien, ohne dass diese in direkten Kontakt miteinander kommen. Eine solche indirekte Wärmeübertragung erfolgt mithilfe einer vom Anwendungsfall abhängigen Anzahl an profilierten metallischen Platten, die zu einer kompakten Einheit, dem Plattenpaket, verbunden werden. Zwischen den einzelnen Platten entstehen zwei Kanäle, in die die Medien über die Anschlüsse geleitet und wechselseitig hindurchgeführt werden. In der Regel fließen die Medien parallel im = in entgegengesetzter RichtungGegenstrom
aneinander vorbei und werden dabei durch die Plattenprägung in Turbulenzen versetzt. Dies ermöglicht einen hohen Wirkungsgrad bei kompakter Bauweise. Typische Einsatzbereiche für Wärmeübertrager sind Prozesse zum Erwärmen
und Kühlanwendungen
.

Ihr direkter Weg zum Wärmetauscher
Sie planen den Einsatz eines Alfa Laval Wärmetauschers und benötigen ein Angebot?
Ob kupfergelötet, gedichtet oder Voll-Edelstahl – wir sind Ihr direkter Ansprechpartner für alle Alfa-Laval-Wärmetauscher. Als offizieller Vertriebspartner der "Alfa Laval Energy Division" übernehmen wir für Sie die komplette Kette: von der Anfrage über die Auslegung bis zu Angebot, Kauf und Lieferung. Das reduziert Ihren Aufwand, senkt Kosten und gibt Ihnen die Sicherheit, jederzeit die passende Lösung zu erhalten. AHRI-zertifizierte Modelle bieten dabei zusätzliche Transparenz im Angebotsvergleich – doch unabhängig vom Zertifikat gilt: Jede Auslegung folgt unseren hohen Qualitätsstandards und führt Sie zuverlässig ans Ziel.